Warum diese Seite?

Als die Proteste gegen Stuttgart 21 Ende 2009 stärker wurden, habe ich mich intensiver mit dem Thema "Stuttgart 21" auseinandergesetzt, mittels diverser Medien: Zunächst die Lokalpresse, Websites von Befürwortern und Gegnern usw. Leider hatte ich das Gefühl, dass insbesondere Tageszeitungen eher oberflächlich berichten und oft nicht genügend in die Tiefe gehen. Inzwischen habe ich mit diversen Politikern, dem Projektbüro von Stuttgart 21, Ämtern und anderen Stellen kommuniziert und mir mein eigenes Bild über Stuttgart 21 gemacht. Ich möchte meine Erkenntnisse mittels dieser Seite teilen. Mehr über mich.
Posts mit dem Label Bäume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bäume werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Oktober 2010

Stuttgart 21: Hintergrundinformationen zum Baumbestand in Stuttgarter Parks

In der Ausgabe vom 30. September 2010 liefert das Stuttgarter Amtsblatt Hintergrundinformationen zum Baumbestand in Stuttgarter Parks und Grünanlagen und damit verbundenen jährlichen Pflegemaßnahmen.
Quelle: Stuttgarter Amtsblatt 30.9.2010, Seite 3
Nachdem laut dem Amtsblatt im Schloßgarten und Rosensteinpark heute rund 3880 Bäume auf ca. 100 Hektar stehen, ist es allerdings schwer nachzuvollziehen, dass auf den 20 Hektar der Parkerweiterung einmal 5000 Bäume stehen sollen.

Die mögliche Verpflanzung alter Bäume ist übrigens eine neue Option, die wohl nicht zuletzt als Reaktion auf die anhaltendenen Demonstrationen gesehen werden muss.

Dazu auch der Artikel 5000 Bäume für Stuttgart 21.

Donnerstag, 16. September 2010

5000 Bäume für Stuttgart 21

Immerwieder ist zu lesen, dass bei der geplanten Parkerweiterung im Rahmen von Stuttgart 21 um 20 ha 5000 Bäume gepflanzt werden sollen. Nicht zuletzt werden die neuzupflanzenden Bäume auch als Ersatz für die ca. 250 alten und großen Bäume gesehen, die gefällt werden müssen, für den Bahnhofsneubau.


Eine überschlägige Rechnung ergibt für 5000 Bäume auf 20 ha eine Standfläche von 40 qm, dies entspricht einem Abstand von Stamm zu Stamm von ca. 6 Meter. Entweder handelt es sich dabei lediglich um Ziersträucher und kleine Bäume, oder aber die geplante Parkerweiterung wird ein dichter Wald.

Die großen Platanen und Kastanien an der großen Allee und in anderen Parkbeeichen, die ein komplett geschlossenes Blätterdach ergeben stehen übrigens im Abstand von 10 bis 14 Meter!

Hier stehen die Bäume etwa im Abstand von 10-12 Meter, stehen sie im neuen S21-Park fast doppelt so eng?